Wir gratulieren Victoria Hassenbach zu ihrem Sieg im Landeswettbewerb "Jugend debattiert"
Im Landtag sind [am 02. April, Anm. d. R.] die Brandenburger Gewinnerinnen und Gewinner im bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ geehrt worden. Die Schülerinnen und Schüler traten in zwei Altersgruppen gegeneinander an und stellten ihre Debattierkünste im Plenarsaal unter Beweis. Das Landesfinale wurde durch Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke eröffnet, die gemeinsam mit Vizepräsidentin Dr. Jouleen Gruhn und weiteren Abgeordneten die spannenden Debatten der Jugendlichen verfolgte. Der Staatssekretär im Brandenburger Bildungsministerium, Hendrik Fischer, nahm während der Finaldebatte an einer Fragerunde mit den Jugendlichen teil. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Landesfinales nehmen am Bundesfinale Anfang Juni in Berlin teil.
Gewinner in der Altersgruppe II (Klassenstufe 11 bis 13):
Victoria Hassenbach von der Katholischen Marienschule Potsdam und Emil Gläser vom Friedrich-Engels-Gymnasium Senftenberg. Die Finalisten in der Altersgruppe II diskutierten zum Thema „Sollen Straßen, Brücken und Plätze, deren Namen einen militärischen Bezug aufweisen, umbenannt werden?“.
Text: Auszug aus der Pressemitteilung Potsdam, 2. April 2025 / 048
© 2025 Katholische Marienschule Potsdam