Chor-AG (kann derzeit nicht angeboten werden)

....

Jekiss-Chor (kann derzeit nicht angeboten werden)

JeKisS – „Jedem Kind seine Stimme“
Das Jekiss –Projekt gibt den Kindern der Klassenstufen 1-4 die Möglichkeit einmal in der Woche im Chor zu singen und unsere Schule mit musikalischen Beiträgen mehrmals im Jahr zu bereichern.
Frau Davof, eine Musiklehrerin der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“, kommt, um mit den Kindern zu musizieren.
Vorfinanziert wird dieses Projekt durch unseren Förderverein und gefördert von der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“.

Zur näheren Erklärung hier die Beschreibung:
(Quelle: https://www.stiftungwaisenhaus.de/foerderung/foerderprogramme/singende-grundschule-jekiss)

 „Ziel des Projektes ist es, jedes Grundschulkind in Potsdam mit Gesang zu erreichen – unabhängig von Bildung, Kultur oder sozialem Stand. Das Besondere von JEKISS ist die Kombination von Kinderchorarbeit und Lehrerfortbildung. Mit einem speziell entwickelten Liedrepertoire, das Gesang und Bewegung verbindet, bringt das Projekt die „Singende Grundschule“ hervor.“

Judo-AG (kann derzeit nicht angeboten werden)

In der Judo-AG lernen die Kinder spielerisch und praxisorientiert einen japanischen Kampfsport, in dem das Miteinander und nicht das Gegeneinander im Vordergrund steht. Beiläufig erfahren sie mehr über die alten Judo-Prinzipien, die sich mit unseren christlichen Werten überschneiden:

  • Höflichkeit
  • Hilfsbereitschaft
  • Ehrlichkeit
  • Ernsthaftigkeit
  • Mut
  • Wertschätzung
  • Respekt
  • Freundschaft
  • Bescheidenheit
  • Selbstbeherrschung

Bei der Judo-AG gibt es keine Gegner, sondern nur Partner. Durch gegenseitige Hilfestellungen und durch Nachgeben, unterstützen die Kinder sich gegenseitig beim Lernprozess. Dabei spielt die Fallschule eine große Rolle, die in der Lebenswelt der Kinder förderlich ist. Es werden grundlegende Würfe, Haltegriffe, Befreiungstechniken und Konter-Techniken eingeübt, die die Kinder dazu befähigen, erste Erfahrungen bei einem Randori (Übungskampf) zu machen.

Emotionen zu steuern, Judo als einen „sanften Weg“  zu begreifen, bei dem man durch Nachgeben Siegen kann und dies auf das eigene Leben zu übertragen, ist das Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft.

Kreative Schreibwerkstatt (kann derzeit nicht angeboten werden)

"Schreiben bedeutet mit Worten ein Bild zu malen oder zu zeichnen"- Siegfried Wache
In der kreativen Schreibwerkstatt geht es darum, der Fantasie freien Lauf zu lassen, um eigene Texte zu schreiben. Dabei ist es egal, ob eine Geschichte, ein Gedicht oder auch ein Märchen entsteht, solange man sich selbst darin wiederfindet.

Wer ideenlos ist, kann sich Inspiration holen, wer nicht alleine arbeiten will einen Partner. Die Kinder sollen über den Schulalltag hinaus ihren Spaß am Schreiben entdecken, ganz ohne die Vorgabe von Themen oder Wortanzahl.

Literatur-AG (kann derzeit nicht angeboten werden)

Lust auf Geschichten?

In der Literatur-AG werden Geschichten, Gedichte und Wortspielereien aufs Papier gebracht. Hier wird nach Herzenslust darüber geschrieben, was dich im Inneren bewegt. Das geht alleine oder zu zweit. Endlich Zeit und Ruhe für die eigene Gedankenwelt. Keine Einfälle? Es liegen immer je nach Jahreszeit, Anlass und Alter verschiedene Schreibanlässe bereit, der Fantasie auf die Sprünge zu helfen.

Im Plenum werden die Geschichten vorgelesen und mit Tipps, wie es weitergehen kann, gewürdigt. Einige Gedichte werden im Schulhaus veröffentlicht oder am Abend des Vorlesewettbewerbes zu Gehör gebracht. Als Einstieg in die Erzählerei dienen kleine Wort- oder Schreibspiele, die alle Anwesenden der Klasse 3-6 gemeinsam erfinden.

Orchester-AG  (kann derzeit nicht angeboten werden)

Im Orchester der Grundschule spielen Kinder ab der 3. Klasse zusammen. Alle Schüler, die ein Melodieinstrument spielen, sind herzlich eingeladen mit uns zu musizieren, um das Leben an unserer Schule durch die Musik noch bunter und schöner zu machen. Wir spielen an Schulfesten, bei Konzerten und im Gottesdienst und treffen uns zum Proben immer freitags in der 1. Stunde. im Vordergrund steht das erste Spiel im Ensemble und die Freude an der Musik!

Tanz-AG (kann derzeit nicht angeboten werden)

...

 

  • Grundschule