Jekiss-Chor
JeKisS – „Jedem Kind seine Stimme“
Das Jekiss –Projekt gibt den Kindern der Klassenstufen 1-4 die Möglichkeit einmal in der Woche im Chor zu singen und unsere Schule mit musikalischen Beiträgen mehrmals im Jahr zu bereichern.
Frau Dafov, eine Musiklehrerin der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“, kommt, um mit den Kindern zu musizieren.
Vorfinanziert wird dieses Projekt durch unseren Förderverein und gefördert von der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“.
Zur näheren Erklärung hier die Beschreibung:
(Quelle: https://www.stiftungwaisenhaus.de/foerderung/foerderprogramme/singende-grundschule-jekiss)
„Ziel des Projektes ist es, jedes Grundschulkind in Potsdam mit Gesang zu erreichen – unabhängig von Bildung, Kultur oder sozialem Stand. Das Besondere von JEKISS ist die Kombination von Kinderchorarbeit und Lehrerfortbildung. Mit einem speziell entwickelten Liedrepertoire, das Gesang und Bewegung verbindet, bringt das Projekt die „Singende Grundschule“ hervor.“
Flöte, Geige, Klavier oder Gitarre?
Während der Hortzeit ist es den Hortkindern möglich, Geige, Flöte, Klavier- oder Gitarre zu erlernen. Die Musiklehrer der Musikschulen „Johann Sebastian Bach“ und „Bertheau & Morgenstern“ kommen an unsere Schule und erteilen in unseren Räumen den Unterricht. Der Unterricht ist ab dem 1. Schuljahr möglich. Die Verträge werden mit den Musikschulen abgeschlossen. Bei Fragen können Sie sich an die Horterzieher wenden.