Am 9.11. bündeln sich viele Ereignisse der Deutschen Geschichte. Bei der Gedenkveranstaltung am Griebnitzsee wurden Ergebnisse eines Workshops vorgesellt. Schüler:innen der Jahrgangsstufe 11 haben in Zusammenarbeit mit der LAKD Comics zum Thema Menschenrechte entwickelt. Zentrale Themen waren Meinungsfreiheit, Menschenwürde und Freizügigkeit. Die Schüler:innen waren sehr beeindruckt vom Zeitzeugengespräch mit Uwe Fröhlich und konnten sich durch die Unterstützung der Künstler von "Zoom und Tinte" gut in die Zeit der DDR einfühlen.
Text / Fotos: Susanne Dahlitz
Bilder folgen
