Chronik
Bundesjugendspiele GS 2025
Mittwoch, 23. Juli 2025
Am 25. Juni fanden an der Grundschule der Katholischen Marienschule Potsdam die diesjährigen Bundesjugendspiele statt – ein sportliches Highlight im Schuljahr, das trotz durchwachsenen Wetters für viel Freude und Bewegung sorgte.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 trugen ihren Wettbewerb zum ersten Mal auf dem Sportplatz von Babelsberg 74 aus. Unterstützt von ihren Lehrkräften gaben die Kinder ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig mit großer Begeisterung an. Die gute Organisation und die fröhliche Atmosphäre sorgten für einen gelungenen Tag voller sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist.
Die Klassen 5 und 6 absolvierten ihre Bundesjugendspiele auf dem Gelände der Marienschule. Die Schülerinnen und Schüler durften sich in vier Disziplinen (dem 50-Meter-Lauf, dem Weitsprung, dem Schlagballwurf und einem Ausdauerlauf) beweisen. Mit großem Engagement und Ehrgeiz wurden die einzelnen Disziplinen durchgeführt. Besonders hervorzuheben war der faire Umgang der Schülerinnen und Schüler miteinander – sie feuerten sich gegenseitig an und waren auch beim Messen der Weiten involviert.
Die Bundesjugendspiele zeigten einmal mehr, dass Sport großen Spaß bereiten kann und auch ein Wettbewerb bzw. Wettkampf ein wichtiger Bestandteil des Schulalltags ist. Alle Kinder dürfen sich über ihre persönliche Leistung freuen und stolz auf sich sein!
Besonders hervorzuheben sind die besten drei Schülerinnen bzw. Schüler:
Schulmeisterin Mädchen
1. Platz: Mursal Shinwari (1216 Punkte)
2. Platz: Allegra Stöber (1210 Punkte)
3. Platz: Minna Kiesche (1193 Punkte)
Schulmeister Jungen
1. Platz: Jakob Lerch (1166 Punkte)
2. Platz: Theodor Piechot (1162 Punkte)
3. Platz: Justus Ziervogel (1115 Punkte)
Der Fachbereich Sport freut sich auf die Bundesjugendspiele im nächsten Jahr!
Text: Sebastian Kögel-Fideli / Fotos: Lehrkräfte der GS