Unsere Teilnahme an ‚Die Beste Klasse Deutschlands‘ – ein Wechselbad der Gefühle Unsere Klasse hat in diesem Schuljahr am KIKA-Programm „Die beste Klasse Deutschlands“ teilgenommen. Das musste alles von langer Hand vorbereitet werden. Zunächst mussten alle Eltern einverstanden sein – wir Schüler waren sofort Feuer und Flamme. Unser Abenteuer fing dann damit an, dass unser Klassenlehrer Herr Concu uns vorgeschlagen hat, ein Video zu drehen. Beim Videodreh haben uns die Eltern unterstützt und den Schnitt übernahm ein professioneller Cutter aus dem Bekanntenkreis. Herr Concu organisierte den Versand und umfangreichen Papierkram.

Nachdem wir unser Video eingereicht hatten, warteten wir lange auf eine Antwort. Nach drei Monaten dann kam sie, die Antwort, auf die so lange gewartet hatten: Wir wurden angenommen! Wir waren eine Klasse von 16 von über 300 weiteren Klassen, die sich beworben hatten und schließlich weitergekommen sind.

Am 19. März 2025 kam ein großes Kamera Team für die Aufnahme des Schulbattles zu uns in die Schule. Das Team hat alle Geräte im Schulgebäude aufgebaut und erklärte uns sämtliche Regeln für den Dreh. Dann begann das Schulbattle, das wir Live via Videostream gegen eine Schulklasse aus Ravensburg bestreiten mussten. Unsere Klasse war sehr nervös. Zwischen den verschiedenen Runden, die aus einer Art Dubble, einem Quiz und einem sportlichem Ballspiel bestanden, mussten wir lange im Nebenraum warten und konnten auch mal durchschnaufen. Und die Spannung stieg. Die letzte Runde kam und es war ein Kopf-an-Kopfrennen gegen die Gegnerklasse aus Ravensburg. Bevor wir die Ergebnisse erfuhren, mussten wir noch einmal warten und dann war klar: das Spiel hatte sich für uns entschieden. Wir bekamen das Wochenshow Ticket! Unsere Freude war riesig. Jedoch durften wir es nur unseren engsten Familienmitgliedern erzählen, bis das Schulbattle im Fernsehen ausgestrahlt wurde.

Ein Bus holte uns Anfang Mai nach der Schule ab und brachte uns auf Kosten von KIKA nach Weimar in eine Jugendherberge. Unser Klassenlehrer Herr Concu begleitete uns mit unserem Schulleiter Herr Adamczyk. Sie zeigten uns am Abend das Zentrum von Weimar mit dem Denkmal für Goethe und Schiller und Herr Adamczyk spendierte allen ein Eis. Vielen Dank nochmals dafür! Es ging zur Übernachtung in die Jugendherberge, wo wir vor Aufregung kaum zur Ruhe kamen. Direkt nach dem Frühstück ging es am nächsten Morgen mit dem Bus weiter in die Kika-Studios nach Erfurt. Dort angekommen warteten wir in einem Raum, wo wir unsere Rucksäcke abstellen konnten. Außerdem hatten wir die Möglichkeit unsere Gegnerklasse aus Eisenach kennenzulernen, die sehr nett war. Die ‚erste Reihe Kids‘ wurden schon etwas früher in das Studio gebracht, gingen in die Maske, wo sie abgepudert und von der Technik verkabelt wurden. Außerdem kam eine Zuschauerklasse ins Studio, die uns anfeuern sollte. Unsere eigene Klasse kam nach einigem Warten im Flur mit großen Augen in das Studio. Dort war es echt hell mit den ganzen Lichtern und es sah ganz anders aus, als man es im Fernsehen sieht. Hinter der Kamera stand ein ‚Warm uper‘, der uns zeigte, wann und wie laut wir klatschen sollten. Davon wurden erstmal ein paar Aufnahmen gemacht. Nachdem der ‚Warm uper‘ uns aufgelockert hatte, ging es los. Wir bekamen zum Einloggen der Antworten eine Art Fernbedienung. Checker Tobi, der Moderator, kam dann ins Studio und unsere Begeisterung war nicht mehr aufzuhalten. Voller Motivation starteten wir mit den Spielen. Die Klasse aus Eisenach begann mit 20 Punkten, die sie über die KIKA Quiz App im Monat vor der Aufnahme gesammelt hatten, wir mit 6 Punkten. Zuerst kamen Multiple Choice Fragen, die man innerhalb von 10 Sekunden beantworten musste. Darauf folgte ein Spiel. Danach kam die Runde ‚wahr oder falsch‘, bei der unsere Klasse nach ein paar Niederlagen ordentlich punktete. Zuletzt kam die finale Runde ‚The Split‘, wo man die gesammelten Punkte auf die Antworten aufteilte. Es kam für uns unerwartet eine richtige Antwort auf die wir nur 4 Punkte gesetzt hatten. Das bedeutete für unsere Klasse, dass wir in der zweiten Runde „all in“ gehen mussten. Die Verzweiflung stieg. Und leider tippten wir auf die falsche Antwort, womit für uns das Abenteuer „Beste Klasse Deutschlands“ endete. Natürlich freuten wir uns für Eisenach und beglückwünschten sie tapfer für den Einzug ins Superfinale. Dennoch waren wir niedergeschlagen. Unser Klassenlehrer Herr Concu munterte uns auf und wiederholte, was er am Ende unseres Bewerbungsvideos gesagt hatte: „Ich habe in jedem Fall die coolste Klasse Deutschlands!“ Wir durften dann noch ein Foto mit Checker Tobi machen, haben Autogramme von ihm bekommen und sind zurück in den Raum gegangen, wo es Essen gab sowie ein Lunchpaket für die Rückreise mit dem Bus.
Unser Fazit: es war eine schöne Erfahrung, die wir wiederholen würden und in jedem Fall nie vergessen werden.

Hier zwei Videos der Aufzeichnungen von Kika:

https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/videos/eins-wochenshow-114

https://www.kika.de/die-beste-klasse-deutschlands/videos/eins-potsdam-gegen-ravensburg-100

Text: Charlotte, Anna, Justus und Alexander, Klasse 6B / Fotos: Christian Concu

Fotos folgen